Durchschnittsverbrauch

Der Durchschnittsverbrauch privater Stromkunden errechnet sich anhand der Anzahl der Haushaltsmitglieder. Durch unterschiedliche Rechnungsmethoden reicht die Spannweite des Durchschnittsverbrauches beim Einpersonenhaushalt von 1250 bis 1800 kWh. « zurück zum...

Durchleitung

Die Durchleitung meint die Nutzung der Netze eines Verteilnetzbetreibers für die Stromlieferung. « zurück zum...

CO2 (Kohlendioxid)

Kohlendioxid entsteht bei der Verbrennung fossiler Energieträger und gilt als Hauptverursacher des Klimawandels. « zurück zum...

Clearing-Stelle (MRT)

Die Clearing-Stelle im Rahmen der Marktrollentrennung (MRT) löst im manuell Konflikte zwischen dem Lieferanten und dem Netzbetreiber, welche auf dem üblichen elektronischen Kommunikationsweg nicht geklärt werden können. « zurück zum...