Energiewende

Die Energiewende meint den Umbau der deutschen Energieerzeugung mit dem langfristigen Ziel der ausschließlichen Nutzung erneuerbarer Energieträger. « zurück zum...

Energieversorgungsunternehmen (EVU)

Im engeren Sinn bezeichnet das Energieversorgungsunternehmen den Stromlieferanten, zumal Endkunden vorwiegend mit diesem und eventuell mit der Störungsstelle des Netzbetreibers Kontakt aufnehmen. Im weiteren Sinn sind die Inhaber weiterer Marktrollen wie...

Energiesparlampe

Moderner Leuchtkörper mit guter Energieausbeute, erzeugt das gewünschte Licht und so gut wie keine Wärme. « zurück zum...

Energieeffizienzklasse

Die Energieeffizienzklasse gibt dem Verbraucher einen leicht erkennbaren Hinweis auf die Energieeffizienz eines elektrischen Gerätes. Eine bessere Energieeffizienzklasse ist zwar zumeist mit einem höheren Anschaffungspreis verbunden, dieser amortisiert sich jedoch...

Endlager

Das Endlager bezeichnet generell einen Ort, an welchem gefährliche Abfälle sicher und endgültig eingelagert werden können. Bei der Stromerzeugung meint das Endlager konkret einen endgültigen Aufbewahrungsort für radioaktive Abfälle. « zurück zum...

Emissionshandel

Beim Emissionshandel werden Verschmutzungsrechte gehandelt. Hinsichtlich der Stromerzeugung ist als Emissionshandel der Handel mit CO2-Zertifikaten von Bedeutung. « zurück zum...