Münzzähler

Münzzähler sind Stromzähler, welche den Strombezug erst nach dem Einwurf einer Münze freigeben. Nur wenige Versorger bieten ihrerseits Münzzähler an, diese können jedoch als Zwischenzählern von Vermietern für ungleichmäßig durch die einzelnen Mietparteien genutzte...

Mittelspannungsnetz

Das Mittelspannungsnetz dient dem regionalen Stromtransport und umfasst die Spannung zwischen 10 000 und 30 000 Volt. « zurück zum...

Mindestvertragslaufzeit

Die Mindestvertragslaufzeit eines Stromvertrages legt fest, zu welchem Zeitpunkt eine früheste Kündigung möglich ist. Die Mindestvertragslaufzeit muss der Stromkunde nicht einhalten, wenn er aus der versorgten Wohnung auszieht und der Stromversorger...

Messstellenbetreiber

Der Messstellenbetreiber stellt den Zähler zur Verfügung und ist zumeist mit den Verteilnetzbetreiber identisch. Je nach Tarifgestaltung kann auch der Versorger die Marktrolle des Messstellenbetreibers übernehmen, auch ein abweichendes Zähler-Unternehmen ist möglich....

Merit-Order-Effekt

Der Merit-Order-Effekt drückt aus, dass ein hohes Angebot an Strom aus erneuerbaren Energieträgern zu einer Senkung des Strompreises an der Strombörse führt. « zurück zum...

Mehrverbrauchszuschlag

Der Mehrverbrauchszuschlag beziehungsweise Minderverbrauchszuschlag ist eine Komponente bei einigen Stromtarifen und bezieht sich auf einen Preisaufschlag, falls die tatsächlich bezogene Strommenge deutlich vom ursprünglich vereinbarten Strombezug abweicht. Verträge...