Netzrechnung

Die Netzrechnung begleicht in Deutschland der Stromlieferant beim Netzbetreiber. In einigen Ländern wie Norwegen stellt der Netzbetreiber die Netzrechnung direkt an den Verbraucher. « zurück zum...

Netznutzungsvertrag

Der Netznutzungsvertrag regelt die Durchleitung des Stromes durch das Netz des Verteilnetzbetreibers und wird vom Lieferanten im Auftrag des Strombeziehers abgeschlossen « zurück zum...

Netznutzungskosten

Die Netznutzungskosten werden dem Lieferanten mittels der Netzrechnung vom Verteilnetzbetreiber berechnet und in der Kundenrechnung gesondert aufgeführt. « zurück zum...

Netzbetreiber

Netzbetreiber ist umgangssprachlich eine Kurzbezeichnung für den Verteilnetzbetreiber, welcher für die Stromlieferung an Stromverbraucher zuständig ist. Im weiteren Sinn gehören die Übertragungsnetzbetreiber ebenso zu den Netzbetreibern. « zurück zum...

Netzausbau

Der Netzausbau ist erforderlich, um den in Norddeutschland erzeugten Windstrom in den Süden zu transportieren. Des Weiteren sind die Stromnetze ursprünglich nicht auf die zweiseitige Belastung infolge der dezentralen Stromerzeugung ausgelegt gewesen. « zurück zum...

Nebenzeit

Die Nebenzeit bezeichnet bei der Verwendung von Zweitarifzählern den Zeitraum, in welchem der günstigere Stromtarif gilt. « zurück zum...