Offshore-Anlagen

Offshore-Anlagen sind Windkraftanlagen, welche auf der offenen See errichtet wurden. Nach aktuellen Untersuchungen beeinträchtigen Offshore-Anlagen das ökologische Gleichgewicht im Meer innerhalb ihrer Bauphase geringfügig, während ihr Betrieb zu keinerlei negativen...

Oberleitungsbus

Der Oberleitungsbus ist ein nicht an Schienen gebundenes Verkehrsmittel, welches vergleichbar mit der Straßenbahn Oberleitungen und somit Strom als Antriebsart nutzt. Oberleitungsbusse verkehren in Deutschland in Eberswalde, Solingen und Esslingen. « zurück zum...

Notstromaggregat

Ein Notstromaggregat wird von Krankenhäusern und vielen Betrieben unterhalten, um einen vorübergehenden Stromausfall durch die eigene Stromerzeugung zu überbrücken. « zurück zum...

Niederspannungsnetz

Das Niederspannungsnetz ist der Teil des Stromnetzes, welcher der Verteilung des Stromes zu den Endabnehmern dient. « zurück zum...

NAV

Die Niederspannungsanschlussverordnung löste die AVBEltV ab und regelt grundsätzlich das Vertragsverhältnis zwischen einem Energieversorgungsunternehmen und dessen Tarifkunden. Sie trat 2006 in Kraft, bei ihrer praktischen Anwendung sind die durch die...

Neukundenbonus

Einige Versorger zahlen als Prämie für einen Vertragsabschluss einen Neukundenbonus. Diesen erhalten Kunden jedoch häufig nur, wenn sie ihren Stromliefervertrag nicht bereits nach dem ersten Vertragsjahr kündigen. « zurück zum...