von Strompur | Juni 11, 2013 | Stromlexikon
Vor der Liberalisierung des Energiemarktes nahmen Stadtwerke häufig eine Quersubventionierung der ÖPNV-Leistungen durch die Gewinne aus dem Stromverkauf vor. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Ein Pumpspeicherkraftwerk dient dem Ausgleich von Verbrauchsschwankungen. Gespeichert wird dabei nicht der Strom, sondern Wasser als Medium der Stromerzeugung. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Primärenergieträger sind natürlich vorkommende Energieträger. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Der Preisindex gibt die Preisentwicklung eines Warenkorbs oder einzelner untersuchter Produkte wieder. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Die Preisentwicklung für private Haushalte zeigt bei elektrischer Energie deutlich größere Steigerungen als der Durchschnitt aller Güter. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Die Preisanpassung ist ein beschönigender Begriff für eine Erhöhung des Strompreises. « zurück zum...