Ein Pumpspeicherkraftwerk dient dem Ausgleich von Verbrauchsschwankungen. Gespeichert wird dabei nicht der Strom, sondern Wasser als Medium der Stromerzeugung.

« zurück zum Stromlexikon