von Strompur | Mai 20, 2013 | Stromlexikon
Der Zählerstand gibt den tatsächlichen/aktuellen Stromverbrauch an. Der Zählerstand (kWh) befindet sich auf jedem Stromzähler und wird bis zu Kommastelle an den Stromanbieter weitergegeben. Die meisten Energieversorger verlangen eine jährliche Ablesung, die Meldung...
von Strompur | Mai 18, 2013 | Stromlexikon
Der Strommix ist die umgangssprachlich übliche Bezeichnung der Stromkennzeichnung. Er muss auf der Jahresrechnung ebenso wie auf der Internetseite eines Stromversorgers ebenso wie in der Werbung angegeben werden. Die Pflicht zur Angabe umfasst sowohl den Strommix der...
von Strompur | Mai 6, 2013 | Stromlexikon
Als Emission wird das Ausströmen von verunreinigten Schadstoffen bezeichnet. Diese schädlichen Energien werden allgemein als Störfaktoren für die Umwelt betrachtet. « zurück zum...
von Strompur | Mai 4, 2013 | Stromlexikon
Das Einheitszeichen Ampere [A], benannt nach dem französischen Physiker André-Marie Ampère. Die SI-Basiseinheit steht für „elektrische Stromstärke“ und „magnetische Durchflutung“. « zurück zum...
von Strompur | Mai 2, 2013 | Stromlexikon
Viele Stromlieferverträge sind mit Preisgarantien ausgestattet. Ob ein Stromliefervertrag mit einer entsprechenden Garantie versehen ist, zeigt der Preisvergleichsrechner an. Die Laufzeit von Preisgarantien entspricht nicht zwingend der Mindestvertragslaufzeit....
von Strompur | März 1, 2013 | Stromlexikon
Immissionswert ist ein festgelegter Grenzwert, der die gesundheitsschädlichen Stoffe in der Atmosphäre beschreibt. « zurück zum...