von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Die Kilowattstunde ist die für die Stromabrechnung maßgebliche Einheit. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Ein Kilowatt umfasst eintausend Watt und gibt die elektrische Leistung an. Umgangssprachlich wird Kilowatt auch als verkürzter Begriff für die Kilowattstunde verwendet. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Synonym für ein Atomkraftwerk, welches mittels der Kernspaltung elektrische Energie aus Uran erzeugt. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Das Kernbrennstoffsteuergesetz (KernbrStG) regelt die Erhebung der Kernbrennstoffsteuer und trat Anfang 2011 in Kraft. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Der offizielle Name der zumeist Atomsteuer oder Brennelementesteuer genannten Steuer lautet Kernbrennstoffsteuer. Sie besteuert die Verwendung von Uran und Plutonium in Atomkraftwerken. « zurück zum...
von Strompur | Juni 10, 2013 | Stromlexikon
Die Kennzeichnungspflicht bezieht sich darauf, dass Stromversorger sowohl für jeden einzelnen Tarif als auch für ihre gesamte Liefermenge verpflichtet sind, die Herkunft der gelieferten elektrischen Energie anzugeben. « zurück zum...